Beim Mobbing wird auf viele Arten verletzt. Wir lernen die einzelnen Arten von Verletzungen zu erkennen, um sie in Beratungsgesprächen unterscheiden zu können. Dieser Kurs basiert auf den Materialien von klicksafe.de.

Beim Mobbing wird auf viele Arten verletzt. Wir lernen die einzelnen Arten von Verletzungen zu erkennen, um sie in Beratungsgesprächen unterscheiden zu können. Dieser Kurs basiert auf den Materialien von klicksafe.de.
In diesem Quiz lernst du die wichtigsten Computeranschlüsse kennen. Achtung: Bei einigen gibt es sowohl Bilder des Steckers als auch der Buchse. Kannst du alle erraten? Viel Spaß!
Manchmal kann es nützlich sein, Dateien an verschiedenen Orten verfügbar zu haben. Dazu kann ein sogenannter Cloudspeicher genutzt werden. Diesen gibt es von vielen verschiedenen Anbietern wie Microsoft, Google oder Apple. Glücklicherweise kannst Du Daten in deinem eigenen, privaten Bereich direkt innerhalb von itslearning abspeichern. Im Video erfährst du, wie das geht. Viel Spaß! WICHTIG: […]
LAMP…was? Lerne den grundsätzlichen Aufbau kennen, der beim Betrieb zahlreicher Content Management Systeme zum Einsatz kommt.
Im Rahmen des Themenbereiches Elektrotechnik haben die Schüler:innen im Technikunterricht eigene Schaltkreise erstellt. Aber nicht wie üblich mit Kabeln und Lötkolben, sondern „homeschoolingtauglich“ aus Papier und mit leitendem Spezialklebeband! Die Grundlage bildeten die tollen Materialien von https://www.voltpaperscissors.com Hier finden sich einige der sehr gelungenen Ergebnisse.
Hier seht ihr einige Ergebnisse aus dem Kurs 3D Druck im Kurs EU IF9. Ein großes Lob an die Künstler! Die „organischen“ Formen sind mit SculptGL entstanden.
Lade diese Datei herunter, damit du die Übung auch auf deinem Handy mit Google Präsentationen erledigen kannst.
Viele aktuelle Spiele lassen sich zunächst kostenfrei spielen. Aber womit verdienen die Entwickler dann ihr Geld? Finde es in diesem Kurs heraus!