Für meine derzeitige Schule konnte ich, gemeinsam mit einem geschätzten Kollegen, die Multifunktionsmaschine Snapmaker 2.0 anschaffen. Die Maschine kann als 3D-Drucker, aber auch als Laserschneider/-gravierer und sogar als CNC-Fräse genutzt werden.
Der Plan: einen schuleigenen MakerSpace erschaffen, in dem Schülerinnen und Schüler kreativ werden können und Kontakt zu moderner Fertigungstechnologie bekommen. Dazu wurde ein „Ergänzungsunterricht MakerSpace“ eingeführt, zunächst für die Jahrgangsstufe 10. Wir sind gespannt, was unsere SuS erschaffen werden!







Zudem haben wir (endlich) Laptops bekommen, um all diese Geräte auch vernünftig „bespielen“ zu können.




Zusammen mit unserem bereits vorhandenen Schneidplotter Silhouette Cameo und dem Dremel 3D45 3D-Drucker sind nun sehr viele Projekte umsetzbar. Für den digitalen Bereich sind Arduinos, Calliopes und Pybadges vorhanden.